Die Simpsons
Homer J. Simpson
Homer Simpson, geboren am 10. Mai 1955, ist der Vater der Familie. Sein zweiter Vorname ist Jay, den kannte er nur unter J. und er erfuhr, dass er ausgeschrieben Jay lautet, in der Folge "Homer ist ein toller Hippie". Er hat drei schwarze Haare und wiegt 108 bis 117 Kilo. Sein Sternzeichen ist Stier. Er macht sich das Leben einfach und gibt dies auch offen zu.
Homer verdient sein Geld als Sicherheitsinspektor in Sektor 7G im Atomkraftwerk von Springfield. Er kam durch eine Quotenregelung für benachteiligte Personen zu dieser Stelle, besitzt aber keine entsprechende Ausbildung für diesen Job. Seine Arbeit besteht im Wesentlichen aus dem Überwachen der Instrumente und der Steuerkonsole, mit der er im Ernstfall eingreifen und so eine nukleare Katastrophe verhindern könnte. Leider ist Homer höchst unqualifiziert und kann höchstens den Süßigkeitenautomaten im Kernkraftwerk ohne Probleme bedienen. Dies spiegelt sich auch in etlichen Kernschmelzen wider, die allesamt auf sein Konto gehen. Hinzu kommt seine absolute Faulheit, einen Großteil des Tages verbringt er schlafend in seinem Stuhl versunken oder in der Kantine bei seinen heißgeliebten Jelly Donuts. Dass er noch nicht längst endgültig entlassen wurde, ist zum einen der Senilität seines Bosses (dem 104jährigen Millionär Mr. C. Montgomery Burns) und zum anderen vielen glücklichen Zufällen zu verdanken, in denen sich alles zum Guten gewendet hat und Homer zum Teil sogar noch als Held da stand.
Auch als Ehemann und Vater glänzt Homer nicht wirklich. Seine Frau Marge, die er auf der Highschool kennengelernt hat, muss in der Ehe viel einstecken. Sei es durch Homers immer wieder vorkommende absolut verrückte Ideen oder wenn er sich spät abends sternhagelvoll blicken lässt, wenn er wieder mal auf ein Bier bei Moe's war. Auch gemeinsame Interessen sind kaum vorhanden. Marge interessiert sich für Kultur, wie Theater, Malerei und ähnliches, während Homer mehr auf Crash Derbys oder Chili-Wettessen mit Kollegen steht. Homer hat auch zu seinen Kindern Bart, Lisa und Maggie ein nicht allzu gutes Verhältnis.
Die Kleinste, Maggie, wird häufig vernachlässigt. So sieht Homer gerade fern, als die Kleine ihr erstes Wort spricht und schnauzt sie sogar an, den Mund zu halten. Die Babyvideos, die Marge aufgenommen hat, sind von Homer mit Footballspielen überspielt worden. Oft kommt es auch vor, dass er Maggie gar nicht als eines seiner Kinder erwähnt oder ihren Namen vergessen hat. Am schlechtesten ist das Verhältnis wohl zu Lisa, der älteren Tochter. Sie ist ein hochintelligentes Mädchen, die nur Bestnoten nach Hause bringt und sehr gut Saxophon spielt. Homer hat kein Verständnis für den 'Krach' den sie jeweils in ihrem Zimmer veranstaltet. Und meistens gibt sie klein bei. Uneinig sind sich die Beiden auch in Grundsatzfragen wenn es um Ökologie oder Fleischkonsum geht (Lisa ist Vegetarierin).
Zu Bart, dem kleinen Teufel, hat Homer ein gemischtes Verhältnis. Wenn es um illegale Sachen wie Schnapsbrennen oder einfach um die wilderen Seiten des Lebens geht, sind die Beiden ein Herz und eine Seele. Vielfach geraten sie aber auch in einen Streit, welcher meistens von Bart provoziert wird. Charakteristisch für die Beziehung der Beiden ist die typische Würgeszene, die aus den Episoden kaum mehr wegzudenken ist. Wenn Bart etwas verbockt hat, oder es Homer nur vermutet, springt er Bart an die Gurgel.
Mit seinem Nachbarn Ned Flanders kommt Homer nicht gerade gut aus. Flanders ist ein gläubiger Mensch und glaubt an das Gute im Menschen, was Homer gnadenlos ausnutzt. Flanders versucht immer wieder, ein gutes Verhältnis zu Homer aufzubauen, doch dieser macht keine Anstalten in diese Richtung, sondern zeigt ihm klar, was er von ihm hält - nichts! Ned lernt jedoch nie etwas aus solchen Situationen und leiht Homer regelmäßig Dinge wie Rasenmäher, Videokamera, Werkzeuge und so weiter, welche er sehr selten zurückbekommt. Als es einmal in Springfield einen Rekordhitze-Sommer gab, hat Homer bei den Flanders die Klimaanlage abmontiert. Darauf kommt Flanders zu den Simpsons rüber und fragt höflich, ob er sie denn wieder zurückhaben könne, seine Frau habe gerade einen Hitzeschlag erlitten.
Alles in Allem ist Homer ein sympathischer Mensch, der selten böse Absichten hegt. Er wurde von Mutter Natur nicht gerade mit Intelligenz verwöhnt, was ihn vom Regen in die Traufe bringt und dann ins nächste Fettnäpfchen. So hat es zumindest den Anschein, aber das ist nicht ganz richtig. In einer Folge wurde festgestellt, dass ein Wachsmalstift, den Homer sich als Kind tief in die Nase schob, seine Gehirnfähigkeiten um ein vielfaches beeinflusste. Als der Stift entfernt wurde, war Homer so hochintelligent, dass er fast mit keinem seiner eigentlichen Freunde mehr reden konnte (die Gespräche waren ihm zu anspruchslos). Jedoch wurde die Beziehung zu seiner Tochter Lisa enorm gefestigt, da sie geistig auf einer Wellenlänge waren. Aber das reichte ihm nicht, er wollte wieder so "dumm" wie alle anderen sein und ließ sich von Moe medizinisch wieder einen Wachsmalstift injizieren, wodurch seine Gehirnaktivitäten wieder eingeschränkt waren. Homer schrieb jedoch vorher noch einen Brief an Lisa, in dem er sich für seine Rückumwandlung entschuldigte, wovon der alte Homer aber nicht mehr viel wusste. Er übernimmt sich regelmäßig und denkt so gut wie nie darüber nach, was sein Handeln für Konsequenzen mit sich bringt. Er mag es vor allem bequem und mit einem kühlen Duff Bier, dann ist seine Welt in Ordnung.
Interessant ist die Beziehung zu seinem Vater, Abraham Simpson. Homer wuchs bei seinem Vater auf, da seine Mutter die Familie verlassen hat, als Homer noch klein war. Sie war stark in der Hippiekultur verwurzelt und ist seit einer gewaltsamen Demonstration in den 68er Jahren auf der Flucht vor dem FBI. Diese Zeit hatte auch einen Einfluss auf Homer, was sich aber wieder legte. Homers Vater war Offizier bei den US Marines, und dementsprechend wurde Homer auch hart und ohne Mutter erzogen. Sein Vater schärfte ihm immer wieder ein, dass er es nie zu etwas bringen würde. Homer war schon zu Highschool-Zeiten faul und hatte nur Rockmusik im Kopf. Am liebsten hätte er immer nur Partys gefeiert und den Ernst des Lebens beiseite gelassen. Dies sieht man am besten in der Szene, wo Homers Vater die Mondlandung im Fernseher ansieht und Homer auf dem Sofa nebenan laut Musik hört und geistig woanders ist. Die beiden standen sich nie sehr nahe, jedoch versucht Abe, wie sein Vater immer genannt wird, im Alter immer mehr den Kontakt zu seinem Sohn wiederherzustellen. Abe wurde in das Springfield Retirement Castle (das Altenheim) abgeschoben, wo er ein unglückliches Dasein fristet. Homer hält seinen Vater für senil und liegt dabei gar nicht so falsch. Dabei versucht er ihm oft aus dem Weg zu gehen, um nicht seinen Anekdoten aus früheren Zeiten zuhören zu müssen.
Homer ist ein verfressener Hitzkopf, der außerordentlich dumm wirkt. Im Grunde ist er ein sympathischer liebenswerter Kerl, der das Leben auf seine Weise lebt (und genießt).
Marge Simpson
Marge, Homers Frau und die Mutter von Bart, Lisa und Maggie, heißt mit Mädchennamen Marjorie Bouvier und hat zwei ältere Zwillingsschwestern, Patty und Selma. Ihr Vater heißt Clancy Bouvier, ihre Mutter Jacqueline (Jacky) Bouvier. Die 34jährige Marge verbringt die meiste Zeit zu Hause und führt den Haushalt. Im Gegensatz zu Homer ist sie eine recht moralische Person und bringt ihre Standpunkte immer wieder in Familiendiskussionen ein. Wenn Homer wieder einmal eine seiner verrückten Ideen hat, ist sie diejenige, die auch mal an mögliche Konsequenzen denkt und Homer bittet sein Vorhaben aufzugeben. Doch meistens gelingt es ihr nicht, ihn davon abzubringen. Marge verbringt längst nicht ein so aufregendes Leben wie ihr Ehemann, doch hat sie mit der Familie genug zu tun - insbesondere mit Sohn Bart, der keine Gelegenheit auslässt, Unsinn zu treiben. Marge hält die Fäden in der Familie zusammen und ist eine der ersten Ansprechpersonen, wenn Probleme auftauchen.
Marge war auf der selben Highschool wie Homer. Damals hatte sie noch lange glatte Haare und war eine überzeugte Feministin. Schon damals interessierte sie sich sehr für Kunst und Malerei. Sie war das einzige Mädchen, das Homer etwas abgewinnen konnte. Trotzdem war Bart nicht geplant. Ihre Schwestern rieten ihr immer ab, Homer zu heiraten, er sei nicht der richtige für sie. Trotz gelegentlicher Streitereien liebt Marge Homer immer noch wie am ersten Tag.
Marge ist eine typische Hausfrau, die keine Anstalten unternimmt, aus dieser Rolle auszubrechen. Doch ab und zu hat sie Phasen, in denen sie aus dem Alltag ausbricht und etwas aus der Sicht der anderen völlig Irrationales tut. Als Beispiel sei da nur die Episode genannt, in der sie einen Posten bei der Polizei als Kriminalbeamtin annimmt und eine Mafiabande stellt.
Bart Simpson
Bart Simpson, mit vollem Namen Bartholomew Jo-Jo Simpson, der älteste Sohn der Simpsons, ist ein regelrechter Teufelsbraten. Mit seinen 10 Jahren (Geburtstag 1. April 1981) hat er einiges auf dem Kasten. Er verfügt über ein unerschöpfliches Repertoire von Streichen und Wegen der Rache, mit einem Spektrum von Lausbubenstreichen bis hin zu internationalen Trickbetrügereien. Seine Spezialität sind Scherzanrufe in Moe Szyslaks Taverne. Jede Episode beginnt damit, dass Bart zur Strafe einen Spruch an die Wandtafel in der Schule schreiben muss. Dies lässt einen erahnen was sich der Simpson-Sprössling geleistet hat.
Hier einige Beispiele:
Ich darf nicht eigenmächtig Probealarm geben
Sprengstoff gehört nicht in die Schule
Eine Feuerübung erfordert kein Feuer
Nicht alles, was ich wissen muss, habe ich im Kindergarten gelernt
Ich werde nicht in der Klasse rülpsen
Ich darf die Kletterstange nicht einfetten
Bart-Dollar ist keine legale Währung
Bart steht auf Kriegsfuß mit der Schule. Seine Klassenlehrerin Mrs. Krabappel treibt er regelmäßig mit seinen Schandtaten im Unterricht in den Wahnsinn und ist deshalb ein notorischer Nachsitzer. Er ist nie um einen Streich verlegen und kann die Lehrerin aus dem Konzept bringen, in dem er die Aufmerksamkeit der ganzen Klasse auf sich lenkt. Auch dem Rektor Skinner der 'Springfield Elementary' ist Bart wohlbekannt. Regelmäßig werden Homer und Marge in das Rektorzimmer zitiert, wo sie eine Moralpredigt über sich ergehen lassen müssen. Skinner hält an alten, zum Teil prüden Sitten fest und ist gerade deshalb Barts favorisiertes Ziel. So werden Hauswände besprüht, Schulaufführungen sabotiert oder Hausmeister Willie geärgert. Respekt hat er einzig und allein vor den drei Schlägertypen Jimbo, Dolph und Kearney, die ihm regelmäßig das Milchgeld herausprügeln.
Bart hat allerdings auch eine weiche Seite. Besonders wenn es um seine kleine Schwester geht, bricht er öfters aus seiner Rolle aus und hilft ihr. Bart ist mit Milhouse Van Houten befreundet und verbringt viel Zeit mir ihm, obwohl er der typische Loser ist. Bart ist ein großer Fan von Krusty, dem Clown.
Lisa Marie Simpson
Lisa Marie Simpson ist die zweitälteste und mit ihren acht Jahren schon sehr reif für ihr Alter. Sie ist blond, intelligent und bringt nur Bestnoten nach Hause, was sie vor allem dem pausenlosen Lernen zu verdanken hat. Auch ist sie eine recht moralische Person und durchlebt zudem die ganze Melancholie des Lebens. Sie fühlt sich stets missverstanden und fragt sich oft, ob sie nicht als Baby im Spital vertauscht worden sei. Diese Frage wird in einer Episode beantwortet: Ihre Begabung hat sie von Homers Mutter geerbt.
Die meisten Frauen im Simpsons-Clan haben es im Leben weit gebracht, während die Männer relativ dumm sind. Als Grund wird das Simpsons-Gen angegeben, welches nur auf Männer vererbt werden kann und einen trüben Geist bewirkt. Homer hat es. Bart auch. Marge ist keine echte Simpson und scheidet damit aus. Lisa hat keine echte Verbindung zu ihrem Vater, dennoch bemüht sie sich immer wieder, seine Aufmerksamkeit zu erregen und Zuneigung zu gewinnen:
Lisa: „Schau mal, Dad! Ich hatte beim großen Buchstabiertest null Fehler!!“
Homer: „Lisa, siehst du nicht dass Daddy fern sieht?“
Lisa: „Ach ja, der Donut-Fresswettbewerb, den hatte ich ganz vergessen!“
Bart und Lisa schwingen auch nicht auf derselben Welle. Im Gegensatz zu Bart liebt Lisa die Schule über alles. Sie kann mit Barts Streichen in der Regel wenig anfangen und lässt ihn das auch spüren. Lisa fühlt sich ihrem Bruder intellektuell überlegen, geht aber trotzdem immer wieder auf seine Argumente ein. Es kann aber auch vorkommen, dass die beiden sich sehr gut vertragen, wenn es um etwas geht, was beide interessiert. Wie zum Beispiel die Zeichentrickserie Itchy & Scratchy, die sie sich immer gemeinsam ansehen.
Die einzige Person in ihrer Familie, die ihr immer wieder Mut macht, ist Marge. Doch Lisa kann mit ihrer Hausfrauenrolle nicht viel anfangen. Marge kommt mit Lisas Begabung manchmal nicht zurecht und behandelt sie wie ein kleines Kind. Beispiel: Homer und Bart gehen zu einem Crash-Derby (Schrottautorennen). Lisa und Marge bleiben zu Hause und haben nichts Schlaues zu tun. Marge schlägt Lisa vor einen Frauennachmittag zu veranstalten und bringt einige Vorschläge wie Puzzles zusammensetzen, Ostereier anmalen usw. Lisa aber will nichts mit ihrer Mutter unternehmen und verschwindet in ihrem Zimmer. Dort beginnt sie Saxophon zu spielen.
Obwohl sie erst acht Jahre alt ist, engagiert sich Lisa schon stark politisch und ökologisch. In der Schule bringt sie immer ihre kritischen Ansichten zur Gesellschaft zur Sprache. Da es für ein so junges Mädchen eigentlich nicht üblich ist, sich über solche Dinge Gedanken zu machen, wird sie meistens mit einer unbefriedigenden Antwort abgespeist. Dies könnte auch eine Anspielung von Matt Groening auf die angebliche Ignoranz der amerikanischen Bevölkerung sein. Lisa ist den anderen in ihrem Alter weit voraus. Sie macht sich Gedanken über Dinge, von denen andere keine Ahnung haben, zum Beispiel (in einer Folge, die sich satirisch mit Barbie-Puppen beschäftigt):
Lisa: „Merkt ihr denn nicht, dass diese Puppe ein sexistisches Weltbild vermittelt?“
Sherry: „Hihi, Lisa hat ein schmutziges Wort gesagt!“
Maggie Simpson
Maggie Simpson ist das jüngste Mitglied der Simpsons. Außer dass sie ständig schnullert und mit ihrem Augenzwinkern jeden auf ihre Seite zieht, ist von ihr nichts zu hören. Ihr erstes Wort war "Daddy" (Episode "Am Anfang war das Wort", im Original gesprochen von Elizabeth Taylor). Ihre Schweigsamkeit war lange Zeit ein feststehender Fakt der Serie. Selbst in Folgen, die in der Zukunft spielten, war von der Teenager-Maggie kein Wort zu hören.
Abraham Simpson
Abraham Simpson ist der Vater von Homer Simpson. Er wohnt im Altersheim von Springfield. Er ist unter anderem Mitglied der Loge der Steinmetze (eine Parodie auf die Freimaurer). Er ist ziemlich senil, Veteran des Zweiten Weltkriegs und erzählt immer - zumeist frei erfundene - Anekdoten, die niemand hören will.
Die Verwandtschaft
Patty Bouvier
Patty Bouvier ist eine der beiden älteren Schwestern von Marge Simpson. Sie arbeitet in der Führerschein-Zulassungsstelle von Springfield. Außerdem ist sie Kettenraucherin. Sie liebt, genauso wie ihre Schwester, MacGyver über alles. Niemand darf etwas Negatives über ihn sagen. Sie hatte mal eine Liebesverhältnis mit Rektor Skinner, lehnte seinen Heiratsantrag aber ab.
Selma Bouvier
Selma Bouvier ist die Zwillingsschwester von Patty und arbeitet ebenfalls in der Führerschein-Zulassungsstelle und ist ebenso Kettenraucherin. Im Gegensatz zu Patty hatte Selma schon viele Affären und war u.a. mit Troy McClure und Sideshow Bob verheiratet. Seit einem Unfall mit einem Böller in ihrer Kindheit hat Selma keinen Geschmacks- und Geruchssinn mehr, was ihr bei ihrer Kurzehe mit Sideshow Bob fast das Leben gekostet hätte, da sie das Gas nicht riechen konnte, mit welchem Sideshow Bob sie umbringen wollte.
Quelle:www.spriengfiefd-shopper.de